Sitzsäcke – bequem und vielseitig – ein Alleskönner wenn’s um die Entspannung geht 

Warum sollten Sie sich einen Sitzsack zulegen? Ganz einfach, weil er sehr bequem, mobil und vielseitig einsetzbar ist. Ein sitzfreudiger Alleskönner, der einem beim Entspannen das nötige Wohlfühlfeeling verleiht. Hat man einmal Platz genommen, möchte man so schnell nicht wieder aufstehen. Es gibt ihn in verschiedenen Formen und Farben. Ob Plüsch, Kord, Felloptik, Boho Style, Vintage, 70’s Vibes oder Wildlederoptik. Es gibt zahlreiche Farben und Formen. Welchen Sitzsack bevorzugen Sie, welche Form darf es sein und mit welcher Farbe fühlen Sie sich am wohlsten? Sollte es eher ein neutraler Ton sein oder vielleicht ein Quietsche Entengelb? Ein Sitzsack kann Ihr Leben verändern. Während dem Sie früher vielleicht auf einem nicht ganz so bequemen Stuhl bei einem Besuch von Nachbarn oder Feierlichkeiten Open Air im Garten Platz nehmen mussten, wird Ihr Sitzhorizont um ein Vielfaches erweitert mit einem Sitzsack. Sie bekommen ein ganz neues Sitzfeeling. Viele haben mittlerweile nicht nur in den eigenen vier Wänden so ein Glückssitzsäckchen positioniert, sondern auch noch auf dem Balkon oder der Terrasse. 

Für den Outdoorbereich haben wir hier die wichtigsten Fakten: 

Alle Outdoorstoffe sind Schmutz und Wasserabweisend. Sollte also mal Regen oder das leckere Eis einen Ausflug auf den Sitzsack machen. Flüssigkeiten jeglicher Art werden abgeperlt. Der Sitzsack bleibt in jedem Fall dicht. 

Farb & Lichtbeständig: Starke Sonneneinstrahlung kann dem Spezialbezug nichts anhaben. Die Farben bleiben erhalten und bleichen nicht aus. 

Extrem robust & reißfest: Die Stoffe der Outdoorsitzsäcke überzeugen durch ihre außergewöhnliche Stabilität. 

Reinigung: Mit einer weichen Bürste oder in der Maschine reinigen. Eine wirklich saubere Sache!

Welche Vorteile bietet Ihnen ein Sitzsack und gibt es überhaupt einen Vorteil? Na klar. Denn mit einem Sitzsack sind Sie erstens total flexibel. Sollten Sie einmal von Ihrem Sitznachbar genervt sein, nehmen Sie einfach Ihren Sitzsack und positionieren ihn an eine andere Stelle. 🙂 

Sie sind also in jedem Fall flexibel. Sie können ihn auch mit in den Urlaub nehmen. Der Sitzsack ist ein kultureller Adventure Fan. Er liebt es die Welt zu sehen. Er möchte schließlich überall für die nötige Entspannung sorgen und im Urlaub hat er die perfekte Gelegenheit dazu bei Ihnen. Und wenn es Urlaub auf Balkonien ist, haben Sie mit einem Sitzsack den perfekten Urlaubsbegleiter. 

Für unsere Kleinsten gibts was Großes: Natürlich kommen die Kinder auch nicht zu kurz. Egal ob ein Sitzsack im Fußballdesign oder im Regenbogendesign oder auch mal einen wirklich tierischen Haisitzsack. Von kunterbunt bis ziemlich tierisch, die Kleinsten kommen voll auf ihre Kosten. 

Ein echtes Highlight: 

Wie würden Sie es finden, wenn zum Beispiel Ihr Firmenlogo, Ihr Spitzname, ein Portrait von ihrem Haustier oder ihrer Liebsten oder Liebstem auf dem Sitzsack verewigt wird? 

Neugierig geworden. Alles ist möglich. Wir beraten Sie gerne dazu und erstellen ein individuelles Angebot für Sie. 

Sollte der Sitzsack einmal an Volumen abnehmen. Auch dafür gibts 60 Liter Nachfüllpacks mit 100% Polystyrol. 

Nächste Woche erfahrt Ihr mehr über: Sitting Balls und Sitzwürfel – auch das haben wir im Angebot 

Ähnliche Beiträge