Eine Sommerterrasse bekommt ein Sonnenschutzupgrade 

Diesmal geht es raus auf die Sommerterrasse. Der Sommer ist da, die Sonne steht hoch am Himmel und heizt uns ordentlich ein. Doch was macht man am besten mit den Glasflächen, die die Sommerterrasse schützen? Ganz einfach. Man könnte meinen es handelt sich hier auf den ersten Blick um eine Seilspannmarkise. Der zweite Blick verrät, es ist keine, warum ist es keine? Die Antwort lautet:  anstatt Drahtseil wurde hier eine schmale Gardinenschiene verwendet. Links und rechts in der Nische der einzelnen Glasflächen wurden 2 farblich angepasste Gardinenschienen angebracht. Die einzelnen Sonnensegelbahnen mit einer Länge von über 4,30 m wurden in alle 9 Fensterflächen eingehängt. An dem Sonnensegel wurde ein Gardinenband seitlich angenäht, daran hängen Gardinengleiter und diese wurden in die Schiene eingeklickt. 

Der Ein oder Andere könnte sich jetzt die Frage stellen, wie viele Gardinengleiter wurden denn hier für die 9 Flächen bei 4,30 m verwendet? Ganze 720 Stück. 🙂 Kein Scherz, es waren wirklich 720 Stück. Aber jede einzelne wurde mit Liebe eingezogen. 🙂 

Der Stoff aus dem das Sonnensegel besteht ist UV Beständig. Das heißt, der Stoff verliert durch die Sonneneinstrahlung sein Farbgehalt nicht. 

Ein großer Vorteil: man sieht die Schienen von unten nicht. Alles passt perfekt ins Bild. Jetzt kann der Sommer kommen. 🙂 

Ähnliche Beiträge